Gruppenleiterin
Ingrid Zorn
Tel.: 0171 8276462
Mail: zoernchenz@aol.com

Trainingszeit: sonntags ab 10:30 Uhr auf dem Vereinsgelände
Raidelbacher Str. 140
64686 Lautertal Raidelbach
Beim Longieren läuft der Hund um einen abgesteckten Kreis, während sich der/die Hundeführer/in in diesem Kreis befindet. Von außen folgt der Hund den hauptsächlich körpersprachlichen Kommandos des Hundeführers/der Hundeführerin.

Abhängig von der Größe des Hundes, beträgt der Durchmesser des Kreises 10-30m. Zu Beginn wird der Hund an der Leine geführt und wird vom inneren Rand des Kreises aus geführt, bis erlernt wurde, dass er den Kreis nicht betreten darf. Nach und nach bewegt sich der Hundeführer/die Hundeführerin immer mehr ins Zentrum des Kreises. Später kann auch mit mehreren Kreisen longiert oder um den Kreis Hindernisse platziert werden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Der Hund lernt besonders auf Sichtsignale zu achten und wird körperlich und geistig ausgelastet. Insbesondere wird die Distanzarbeit verbessert, was sich auch positiv auf alltägliche Spaziergänge auswirkt.
Longieren eignet sich besonders, um die Kommunikation auf Distanz zu verbessern.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Dich und Deinen Hund!
Bei weiteren Fragen, kannst Du gerne unsere Trainerin kontaktieren.